Neuigkeiten
-
04.11.2017
Arbeitszeitverkürzung ist dringend – Gewerkschafter, handelt!
Vor fast einem Jahr starb Eckart Spoo, ein guter, unersetzlicher Freund und Berater unserer Arbeitszeitinitiative und der Attac AG ArbeitFairTeilen. Eckart Spoo war als engagierter Journalist selbst ein aktiver und hochgeachteter Gewerkschafter, viele Jahre Vorsitzender der Deutschen Journalisten Unio ... [mehr]
-
22.09.2017
23. Oktober - Der Paritaetische im Diskurs
Die Debatte um die Verkürzung der Zeit für Erwerbsarbeit wird im ganzen Land und in vielen sozialpolitischen Zusammenhängen geführt. [mehr]
-
08.09.2017
Von Zeit zu Zeit: Arbeiten uferlos?
Beitrag zum Themenheft „Mein Kapital“ anlässlich des 150igsten Jahres des Erscheinens des gleichnamigen Werkes von Karl Marx im Jahr 1867; Ossietzky, 17/2017 [mehr]
-
07.09.2017
"ArbeitFairTeilen" bei der Europäischen Sommeruniversität von Attac in Toulouse
Ein Bericht von Margareta Steinrücke [mehr]
-
18.08.2017
Bremer Arbeitszeitkonferenz: Arbeitszeit - neue Wege und neue Herausforderungen
Aufzeichnung des Vortrages von Prof. Dr. Kerstin Jürgens bei der Bremer Arbeitszeitkonferenz am 19. Mai 2017. [mehr]
-
07.08.2017
Arbeit 4.0 und Arbeitszeitverkürzung
Vortrag von Margareta Steinrücke im Februar 2017 im DGB-Haus in Bremen: Arbeit 4.0 und Arbeitszeitverkürzung - kurze Vollzeit für alle als Lösung? Anregungen und Vorschläge für die weitere Debatte: [mehr]
-
07.08.2017
Arbeitsmarktlegenden und Arbeitszeitpolitik
In einem Artikel für die Zeitschrift SOZIALISMUS widerlegen Stephan Krull und Jörg Melz von der Attac AG ArbeitFairTeilen die neoliberalen Legenden von Vollbeschäftigung und Facharbeitermangel und entwickeln Vorschläge für die nächsten Schritte zur Arbeitszeitverkürzung und Arbeitsumverteilung. [mehr]
-
25.07.2017
Hohles Vollbeschäftigungsgeschwätz
Heinz-J. Bontrup über das neueste alte Wunderheilmittel der Unionsparteien und Bundeskanzlerin Angela Merkel [mehr]
-
12.07.2017
GDL: Keine Verschlechterung des Arbeitszeitgesetzes
Die GDL in NRW kritisiert den Vorstoß der CDU und FDP in NRW zur Anpassung des Arbeitszeitgesetzes. Der Schutz der Arbeitnehmer darf nicht verschlechtert werden. CDU und FDP in NRW planen eine Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes. Dabei sollen die Beschäftigten noch länger bei noch kürzeren Mind ... [mehr]
-
11.07.2017
CDU und FDP: Angriff auf den 8-Stunden-Arbeitstag
Attac AG ArbeitFairTeilen wird aktiv: Im Koalitionsvertrag von CDU/FDP in NRW wird die Auflösung des 8-Stunden-Tages angekündigt. Wörtlich heißt es dort: „Wir wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen und deshalb über eine Bundesratsinitiative das Arbeitszeitgesetz flexibilisieren. Die innerhalb ... [mehr]